Von Anfang an war der Aufruf „Get together“ – „Kommt zusammen“ Programm und Namensgeber des Chores „Getogether“. Jedes der etwa 40 Chormitglieder ist von der sprühenden Faszination der Gospelmusik gepackt. Die Inhalte der Songs sind unsere Botschaft: Unser Publikum soll von beidem – Musik und Message – genauso begeistert sein wie wir.
Wir haben schon Vieles erlebt, geben jährlich mehrere große Konzerte in der näheren Umgebung. Von Workshops und Konzertreisen bis hin zu großen Musikprojekten – das Spektrum des Chores ist breit gefächert. Der Chor Getogether bietet auch eine große Klangvielfalt. Sowohl Akustik Konzerte, gefühlvoll begleitet von Piano, Cajon und Saxophon, als auch eindrucksvolle Konzerte mit der professionellen 5-köpfigen Band „Move“ wechseln sich ab. Spannungsvolle Acapella Stücke, dichte Chorsätze und kraftvolle Soli zeigen, wie vielfältig Gospel sein kann.
Viele der Songs lehnen sich an traditionelle Spirituals an, aber auch moderne Gospels, Baladen und eher rockige Songs gehören zum Repertoire. Diese große Bandbreite ist nur einer der Gründe, warum ein breites Publikum angesprochen und begeistert wird. Die Natürlichkeit und Lebendigkeit, der Funke, der überspringt, die zum Nachdenken anregenden Texte und Ansagen und schließlich die mitreißenden Choreografien tun ihr übriges. Hierbei steht neben der Freude an der Musik immer auch der „Gospel“ (von „God spell“ – Evangelium), im Vordergrund. Die frohe Botschaft der Liebe Gottes wird von Getogether über konfessionelle Grenzen hinweg zeitgemäß und unkonventionell vermittelt.
So bunt wie das Repertoire ist auch die Zusammensetzung der Chormitglieder: Sie gehören unterschiedlichen Kirchengemeinden an und kommen aus einem Umkreis von etwa 50 km. Die verschiedensten Altersgruppen, von Anfang 20- bis über 50-Jährige, vom Studenten bis zum Top-Manager stehen alle vereint auf der Bühne. Eben „Getogether“ – kommt zusammen zum Singen, Beten, Gemeinschaft erleben.
Ein kleiner Überblick:
- 1993 gegründet aus einem Projekt des Begegnungskreises in der Christuskirche unter Leitung von Frau Dr. Friedlinde Eichhorn
- 1994 Erstes Konzert in der Christuskirche Bensheim
- 1996 Auftritt mit Jessy Dixon im Parktheater Bensheim
- 1996 Auftritte mit Christoph Zehender
- Seit 1996 Mehrere Karfreitagskonzerte im Parktheater Bensheim
- 2000 Gospelmesse in Zusammenarbeit mit dem Staatstheater Darmstadt
- 2003 7 tägige Finnlandtournee im Rahmen der deutsch-finnischen Freundschaft
- 2004 übernimmt Burkhard Jungcurd, Referent für Gospel- und Popularmusik in der EKHN, die Leitung des Chores
- 2004 Gegenbesuch des finnischen Teljä-Kammerchores und Gebärdenchor in Bensheim
- 2004 Kultursommer Südhessen - Finnish Folk "Musik kann eine Brücke sein"
- 2005 Gospelmesse "Stay with us"
- 2006 Konzertfahrt nach Finnland mit dem Programm "Simon of Cyrene" geschrieben von Lasse Heikkilä. Auftritte mit dem Teljä-Kammerchor und Gebärdenchor in Pori, Turku und Tampere
- 2007 Karfreitagskonzert im Parktheater Bensheim "Simon of Cyrene"
- 2007 Kirchentag in München
- 2007 Auftritte in Koblenz, Frankfurt, Heidelberg
- 2008 Vereinsgründung
- 2009 "Simon of Cyrene" in der Nibelungenhalle in Lorsch
- seit 2009 Auftritte beim Open Air Festival "Vogel der Nacht" in Bensheim
- seit 2009 regelmäßige Adventskonzerte "Christmas Gospel" in der Stephanusgemeinde in Bensheim und Leutershausen
- 2010 "Politisches Nachtgebet"
- seit 2012 mehrere Gospel-Workshops "Gospeltrain is coming"
- 2013 "Verein des Monats" im BA, Teilnahme am Winzerfestumzug in Bensheim
- 2011/2013 Konzerttournee in die Vogesen
- seit 2013 Eröffnung der Kunstausstellung in Schwanheim
- 2014 Karfreitagskonzert mit dem Gospelmusical "Getogether Korinth" mit prof. Unterstützung der Regisseurin Ann Dargies
- 2014 Hessentag
- 2015 Konzert "The power of freedom" im Parktheater Bensheim
- 2015 Teilnahme am Nidderauer Gospelfestival
- 2016 Thomas Brost übernimmt die Chorleitung
- 2017 Gospelworkshop mit Niko & Judith Schlenker in Schlüchtern
- 2018 Torsten Mühlberger übernimmt die Chorleitung
- 2019 Gospelmesse "Black and White" mit Deborah Woodson in Schwanheim
- 2019 Benefizkonzert mit den Temptation Gospel Voices in Leutershausen
- 2020 Neujahrsempfang Freundeskreis Bensheim-Beaune
- 2020&21 Online Proben während Corona
- 2021 Im Sommer/Herbst, Proben auf der Heppenheimer Freilichtbühne
- 2022 Seit Sommer wieder Präsenzproben in der Stephanusgemeinde.
- 2022 Erste Konzerte "Benefiz Ukraine" und "Christmas Gospel" nach der CoViD-19 Phase
- 2022 Weihnachtsmarkt Lorsch
- 2023 Teilnahme an Neujahrsgala in Deidesheim
- 2023 Teilnahme am Modern Sound Chorfestival in Undenheim
- 2023 Chorfreizeit am Starnberger See mit Auftritten in Starnberg und Weilheim
- 2023 1225 Jahre Bensheim-Langwaden
- 2023 Oasenzeit in Hirschberg-Leutershausen
- 2023 Weihnachtskonzerte "Christmas Gospel"
- 2024 Teilnahme an Neujahrsgala in Deidesheim
- 2024 Aufführungen des Chormusicals "Crossroads" im Parktheater Bensheim mit szenischer Darstellung
- 2024 Chorfeuerwerk - Konzert mit allen Chören unseres Chorleiters in Worms
- 2024 Konzert gegen den Novemberblues - Konzertgottesdienst in Heppenheim
- 2024 Weihnachtsmarkt Lorsch
- 2024 Weihnachtskonzerte "Christmas Gospel"
- 2025 Aufführungen vom Chormusical "Crossroads" in Mannheim und Worms
- 2025 Chorfreizeit in Prag mit Konzert im Wallensteingarten / Senat